Termine
regelmässig jeden Montag
SPIELIOTHEK NEUWIEDENTHAL
neu :
von
16:30 – 18:30 Uhr
Ort: Stadtteilhaus Neuwiedenthal, Stubbenhof 15
Die Spieliothek Neuwiedenthal hat jeden Montag geöffnet (außer in den
Sommerferien, dann machen wir auch mal Urlaub). Ausgewählte Tisch- und
Brettspiele, aber auch Kinderfilme bietet die Spielothek an. Für
Kinder bis 14 Jahren und Familien. Die Medien können kostenlos
ausgeliehen werden, einmalig fällt eine kleine Anmeldegebühr an.
Mehr
Infos unter
Unsere Angebote.
regelmäßig jeden
Donnerstag
Kinderclub
jetzt von
17:00 – 19:00 Uhr
Ort: Stadtteilhaus Neuwiedenthal, Stubbenhof 15
Jeden Donnerstag bietet der
Kinderclub ein abwechslungsreiches Freizeitangebot
für Kinder von 8 – 12 Jahren an.
„Spielend lernen“
lautet das Motto der Gruppe. Eine feste Gruppe, für Kinder die
regelmäßig kommen. Die Teilnahme ist kostenlos. Bitte Anmelden.
Mehr Infos unter
Unsere Angebote.
einmal im Monat, Samstags
Kinderkino
Beginn jeweils
15.00,
Einlass ab 14.45
Uhr
Ort: Stadtteilhaus Neuwiedenthal, Stubbenhof 15
Nach dem Film wird, wie immer,
noch gemalt, gespielt oder gebastelt, bis
17:30 Uhr.
Eintritt:
1 Euro pro Person,
dafür gibt es noch Popcorn und ein Getränk dazu.
Das Jahr 2023
Oktober 2023
Kinderkino
Kommissar Gordon & Buffy
am Samstag, 14. Oktober - 15 bis 17:30 Uhr
Ab: ab 5 Jahren empfohlen
Länge: 67 Minuten
Schwedischer Trickfilm aus dem Jahr 2017
Inhalt: ...Der Winter hat in den Wald Einzug gehalten und alles ist mit Schnee bedeckt. Doch inmitten dieser verschneiten Idylle nimmt ein Dieb den Bewohnern des Waldes die mühsam gesammelten Nussvorräte weg. Das ruft Kommissar Gordon auf den Plan, der dem Treiben ein Ende bereiten will. Doch ganz allein kommt er mit seinen Ermittlungen nicht weit, außerdem ist Gordon nicht mehr der Jüngste. Bereits seit vielen Jahren sorgt er im Wald unter den Bewohnern für Ruhe und Ordnung, nun sehnt er sich nach seiner baldigen Rente. Wie gerufen steht auf einmal die Maus Buffy vor ihm und der Kommissar bildet sie zu seiner Assistentin aus. Das ungewöhnliche Duo Kommissar Gordon und Buffy ist von nun an nicht mehr zu stoppen, hilft den Waldbewohnern und löst jeden noch so komplizierten Fall.
Herbstlicher Bastelspaß
am Montag, 16. & 23. Oktober
16:30 bis 18:30 Uhr

Neuwiedenthal aktiv e.V. veranstaltet einen kostenlosen Bastelnachmittag für Kinder und Eltern. Gemeinsam gestalten wir herbstliche Kunstwerke mit Materialien, die wir bereitstellen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Kommt einfach vorbei und freut euch auf kreative Stunden mit uns!
Wir sehen uns dort!
November 2023
Kinderkino
Die Schule der magischen Tiere
am Samstag, 04. November - 15 bis 17:30 Uhr
Ab: 8 Jahren empfohlen
Länge: 93 Minuten
Deutscher Fantasiefilm aus dem Jahr 2020
Inhalt: ...Ida ist neu in der Stadt und findet nur schwer Anschluss. Eines Tages verkündet ihre schräge Klassenlehrerin Miss Cornfield, dass demnächst jeder aus der Klasse ein magisches Tier als Begleiter bekommt. Ida wird der Fuchs Rabbat an die Seite gestellt. Benni, genau wie Ida auch ein Außenseiter, hat fortan die Schildkröte Henrietta als neuen Gefährten. Die Tiere sind etwas ganz Besonderes: Sie haben nicht nur magische Fähigkeiten, sie können auch noch sprechen und entwickeln ihren ganz eigenen Charakter! Ganz wie es sich für eine Schildkröte gehört, ist Henrietta nicht die Schnellste aber immerhin schon fast 200 Jahre alt und sehr weise. Rabbat hingegen ist sehr pfiffig und gewitzt. Durch sein charismatisches Wesen wird aus Ida schnell der Star der Klasse, alle reißen sich darum, mit ihr befreundet zu sein. Bei Benni ändert sich zwar nichts, doch mit Henrietta ist er nicht mehr allein und kann mit ihr Skateboard fahren und Piratenabenteuer erleben. Eines Tages ist die Aufregung in der Wintersteinschule groß: Ein Dieb treibt sein Unwesen und lässt Dinge verschwinden. Die Kinder und ihre magischen Tiere machen sich auf die Suche nach dem Täter.
Samstag, 11. November
Budni Patenschaftstag
in der Rehrstieg-Galleria
von 10-15 Uhr
Der Maulwurf Grabowski
Mehrere Termine im November

Birgit Neemanns mobile Bühne hat in den letzten Monaten kleine und große Zuschauer in ganz Deutschland mit ihrer Kunst verzaubert. Sie tritt in Kindergärten, Schulen, Museen, auf Weihnachtsfeiern und Veranstaltungen auf, stets mit einer ihrer zauberhaften Geschichten im Gepäck. Mit "Maulwurf Grabowski" nach dem Kinderbuch von Luis Murschetz erobert sie die Herzen des Publikums erneut.
Die Geschichte erzählt von Grabowski, einem liebenswerten Maulwurf, dessen idyllisches Zuhause auf einer bunten Blumenwiese jäh gestört wird, als Bagger die Erde aufgräbt. Die Kinder erleben, wie Grabowski auf der Suche nach einer neuen Bleibe Abenteuer besteht und dabei Unterstützung von Elvira Blümel erhält. Die Aufführung verspricht nicht nur spannende Unterhaltung, sondern vermittelt auch wertvolle Botschaften.
Vom Figurentheater Bremen, Birgit Neemann
Ab: 3 Jahren
Dauer: 45 Minuten
Eintritt: 8,- EUR (Vorverkauf. 7,- EUR) pro Person
Der Vorverkauf beginnt am 30. Oktober 2023
Karten: 040 - 7964206 oder stadtteilhaus@harburg.hamburg.de
Unsere öffentlichen Termine:
am Sonntag, 26. November - 15 Uhr
am Dienstag, 28. November - 15 Uhr
Wir freuen uns darauf, euch dort zu sehen!
Dezember 2023
Kinderkino
Weihnachten im Zaubereulenwald
am Samstag, 09. Dezember - 15 bis 17:30 Uhr
Ab: 7 Jahren empfohlen
Länge: 91 Minuten
Deutscher Fantasiefilm aus dem Jahr 2020
...Eias Eltern haben ausgerechnet an Weihnachten keine Zeit für sie. Die Familienfeier fällt für die Zehnjährige damit komplett ins Wasser - stattdessen wird das Mädchen einfach zu Bekannten abgeschoben, auf deren winterlichem Bauernhof sie die Feiertage verbringen soll. Wenig begeistert von der Idee, erkennt Eia allerdings schon bald, dass es hier einiges zu entdecken gibt. Sie stößt schließlich auf den magischen Zaubereulenwald, in dem sie schon bald neue Freunde kennenlernt. Doch der Frieden droht zu bröckeln, denn der gierige Verwalter Ravio will den uralten Wald abholzen lassen...
Schulferien 2023
02.Okt.2023 - "Brückentag" - Herbstferien I
13.Okt.2023 - 31.Okt.2023 - Herbstferien II
22.Dez.2023 - 05.Jan.2024 - Weihnachstferien
03.Okt.2023 - Tag d.D Einheit
31.Okt.2023 - Reformationstag